Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg folgt den Beispielen aus England und der Schweiz und ruft zur Einrichtung eines „Schwätzbänkles“ auf. Die Idee ist einfach und genial: Bereits existierende Bänke bekommen ein Schild mit der Aufschrift: „Schwätzbänkle - Wenn Sie schwätzen wollen, nehmen Sie gern hier Platz.“ Wer sich auf diese Bank setzt, signalisiert, dass er für einen Plausch bereit ist. Ein tolles Projekt gegen Einsamkeit und Isolation.
Weiterlesen
Der Wir&Hier-Kongress 2021 beschäftigte sich mit dem strategischen Zukunftsthema von Diakonie und Kirche: die Gestaltung der Sozialräume. "Kirche und Diakonie wollen Mitgestalter des Wandels sein. Und dadurch einen Beitrag zu einer neuen Erzählung von Zusammenhalt und Teilhabe für alle leisten", so der Diakonie-Präsident Ulrich Lilie.
Weiterlesen
Grünanlage Reinsburg-/ Röckenwiesenstraße Stuttgart-West
Zustand nach gelungener Umgestaltung mit Bänken zum Verweilen | Foto: H. Kollmar
Bereits im Jahr 2013 ist ein Quartiersprojekt auf Initiative von Bürger*innen des Stadtteils Hasenberg, der Ev. Kirchengemeinde Stuttgart-West, dem Haus Hasenberg, dem Familienzentrum St. Stefan und der Landeshauptstadt Stuttgart entstanden. Durch Aufbau und Stärkung von sozialen Netzwerken und einer gelebten Nachbarschaft, sollte für die Bürger*innen eine bessere Lebensqualität erreicht werden. Dabei geriet schon bald eine Grünanlage in den Blick, die zu diesem Zeitpunkt sehr ungepflegt war und keine gute Aufenthaltsqualität bot.
Weiterlesen