Aufbruch Quartier - Beispiele

Lassen Sie sich inspirieren von den folgenden kleinen und großen Quartiersprojekten.
Lassen Sie sich inspirieren von den folgenden kleinen und großen Quartiersprojekten.
Oft entstehen die besten Ideen, wenn die Leute sich locker begegnen, etwas Gutes essen und trinken und sich in ihrem Viertel wohlfühlen. Hier ist Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu machen und darüber zu sprechen, was besser sein könnte. Wer hat welchen Bedarf im Quartier? Was läuft gut? Wo gibt es Barrieren?
Die Wandergruppe für bewegungsfreudige Senior*innen, aktive (Neu-)Ruheständler ...
Die Begeisterung ist auch nach einem Jahr noch groß: Seit Mai 22 organisiert die Begegnungsstätte der Thomasgemeinde in Stuttgart jeden zweiten Dienstag 8-12 km lange Wanderungen rund um Stuttgart.
Die Freude an der Bewegung und der Natur ist eine wunderbare Basis für Begegnungen. Beim gemeinsamen Unterwegs-Sein ist Raum, um alte Beziehungen zu pflegen und neue Netze zu knüpfen.
Weitere Infos auf der Homepage der Thomasgemeinde Stuttgart
Treffpunkt sonntags nach dem Gottesdienst
In der Martin Luther Kirchengemeinde in Neckarsulm lädt einmal im Monat sonntags ein Team zu einem gemeinsamen Essen ein: Bei schönem Wetter wird gemeinsam auf der Kirchenterrasse gegrillt, bei Regen gibts Maultaschen sowie Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal. Eine tolle Aktion gegen Einsamkeit und für Zusammenhalt in der Gemeinde.
Auch weitere Aktivitäten sind geplant wie Spaziergänge und Spielenachmittage.
Die Kirchengemeinde Oberriexingen beschreitet neue Wege!
Ziel ist es, kirchliche Räume und Strukturen so zu gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen zugänglich und heilsam sind.
Im Café Georg stehen auf dem Kirchplatz der Georgskirche während der Sommermonate Stühle und Tische bereit. Wer also in Oberriexingen einen Ort sucht, um die Gedanken frei schweifen zu lassen, sich in netter Gesellschaft zu unterhalten oder einen Kuchen vom benachbarten Bäcker Laier genießen möchte, findet im Café Georg Platz.
Die Kinderspielecke Noahs Arche hat im Kirchenfoyer zum ersten Mal ihre Segel gehisst. Hier warten Malbücher, Spielzeuge, Kuscheltiere und vieles mehr. In den Sommermonaten ist die Georgskirche täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und lädt zum Spielen ein. Viele kleine und große Seeleute waren spontan begeistert und wollten gar nicht mehr von Bord gehen.
Ein tolles Projekt gegen Einsamkeit und Isolation!
Die Idee kam aus England und der Schweiz und ist jetzt ein Projekt der Besuchsdienstarbeit der Evang. Landeskirche in Württemberg.
Die Umsetzung ist relativ einfach: Bereits existierende oder neu aufgestellte Bänke bekommen ein Schild mit einer einladenden Aufschrift. Zum Beispiel „Schwätzbänkle" Wer sich auf diese Bank setzt, signalisiert, dass er für ein Gespräch bereit ist.
Idyllischer Ort für Begegnung
Die Kirche öffnet ihre Pforten: Das Café am Pfarrgarten in Geislingen-Türkheim bietet einen idyllischen Platz, wo sich die Anwohner treffen und austauschen können.
Folgen Sie Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in das wundervolle Café. Café am Pfarrgarten