Aufbruch Quartier - Beispiele

Im Projekt: "Aufbruch Quartier" ist erst mal vieles denkbar. So können z. B. Räume im Mittelpunkt der Überlegungen stehen. Ein kirchliches Gemeindehaus, das saniert werden muss und in diesem Zuge zum Quartierszentrum umgebaut werden soll.

Es kann aber auch ein Platz sein, der in den letzten Jahren brachlag, und der jetzt neu gestaltet wird: Mit einer einladenden Bepflanzung, neuen Parkbänken und vielleicht einer Sandkiste kann hier wieder Begegnung der Generationen stattfinden.

Weiterlesen

Lauf-Masche - You will never walk alone

U. Seeger

Die Wandergruppe für bewegungsfreudige Senior*innen, aktive (Neu-)Ruheständler ...

Die Begeisterung ist auch nach einem Jahr noch groß: Seit Mai 22 organisiert die Begegnungsstätte der Thomasgemeinde in Stuttgart  jeden zweiten Dienstag 8-12 km lange Wanderungen rund um Stuttgart.
Die Freude an der Bewegung und der Natur ist eine wunderbare Basis für Begegnungen. Beim gemeinsamen Unterwegs-Sein ist Raum, um alte Beziehungen zu pflegen und neue Netze zu knüpfen. 

 Weitere Infos auf der Homepage der Thomasgemeinde Stuttgart

60plus Sonntagstreff

Foto: Steiner

Treffpunkt sonntags nach dem Gottesdienst
In der Martin Luther Kirchengemeinde in Neckarsulm lädt einmal  im Monat sonntags ein Team zu einem gemeinsamen Essen ein: Bei schönem Wetter wird gemeinsam auf der Kirchenterrasse gegrillt, bei Regen gibts Maultaschen sowie Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal. Eine tolle Aktion gegen Einsamkeit und für Zusammenhalt in der Gemeinde. 

 Auch weitere Aktivitäten sind geplant wie Spaziergänge und Spielenachmittage.

Herzensspaziergänge

Spazieren gehen ist schön, doch ist es oft noch viel befruchtender und motivierender, wenn man zu zweit geht. Das Konzept der Herzensspaziergänge bringt Ältere zusammen, die nicht immer jemand  zum Austausch haben und sich so öfters einsam fühlen. Dieses Format unterstützen und begleiten wir bei unserem Projekt ZusammenLeben - Generationen im Dialog 2023.

Weiterlesen

Schwätzbänkle

Ein tolles Projekt gegen Einsamkeit und Isolation!
Die Idee kam aus England und der Schweiz und ist jetzt ein Projekt der Besuchsdienstarbeit der Evang. Landeskirche in Württemberg. 
Die Umsetzung ist relativ einfach: Bereits existierende oder neu aufgestellte Bänke bekommen ein Schild mit einer einladenden Aufschrift. Zum Beispiel „Schwätzbänkle" Wer sich auf diese Bank setzt, signalisiert, dass er für ein Gespräch bereit ist. 

Weiterlesen

Café am Pfarrgarten

Chadd_Madden_unsplash

Idyllischer Ort für Begegnung

Die Kirche öffnet ihre Pforten: Das Café am Pfarrgarten in Geislingen-Türkheim bietet einen idyllischen Platz, wo sich die Anwohner treffen und austauschen können.
Folgen Sie Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in das wundervolle Café. Café am Pfarrgarten 

Weiterlesen

Besuch mit Buch

Priscilla du Preez_ unsplash

Bücher können Brücken bauen
Ehrenamtliche Bücherbot*innen besuchen interessierte Ältere zu Hause oder in einer Senioreneinrichtung und lesen ihnen vor. 
Ein Projekt gegen Einsamkeit und für Begegnung und soziale Teilhabe, das Freude auf beiden Seiten bereitet.

Weiterlesen

  • 1
  • 2

LAGES LEF LAGES EAEW
anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.