LAGES Selbstverständnis

Die LAGES gehört zum Diakonischen Werk Württemberg und zur Evangelischen Erwachsenenbildung (EAEW)

Leitbild

Mit dem demografischen Wandel sind Fragen des Alters und des Alterns zu zentralen Zukunftsfragen unserer Gesellschaft geworden...

Vorstand und Landesausschuss

Die LAGES wird getragen von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitgliedern, die sich in den Gremien für die Belange der Älteren einsetzen.

   Team

 

Bettina Hertel

Bettina Hertel
Geschäftsführerin und Fachstelle Demografie und Alter, Pädagogische Referentin
Tel.: 0711-229-363-463
- derzeit im Homeoffice, Kontakt bitte per Email
       

Dr. Margarete Fuchs

Dr. Margarete Fuchs
Geschäftsführerin, Referentin für Gemeinwesenorientierte Seniorenarbeit DWW
Tel.: 0711-1556-254
- derzeit im Homeoffice, Kontakt bitte per Email
   

Frau Herre

Birgit Herre
Sekretariat
Tel.: 0711-229-363-460
- derzeit im Homeoffice, Kontakt bitte per Email
   

Dorothea Holzwarth

Dorothea Holzwarth
Sekretariat
Tel.: 0711-1656-357
   

Matthias Ihlein

Matthias Ihlein
Diakon, Referent für Gemeinde- und Quartiersentwicklung
Projekt "Aufbruch Quartier"
- derzeit im Homeoffice, Kontakt bitte per Email
Tel.: 0711 229 363 291
       

Ellen Weitbrecht

Ellen Weitbrecht
Assistenz Projekt "Aufbruch Quartier"
- derzeit im Homeoffice, Kontakt bitte per Email
Tel.: 0711 229 363 290
   

Landesarbeitsgemeinschaften EAEW

EAEW

Wir sind der Zusammenschluss der evangelischen Erwachsenen-, Familien- und Seniorenbildung

LageB

Die Landesarbeitsgemeinschaft evangelischer Bildungswerke in Württemberg (LageB)

LEF

Die Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg (LEF)

LAGES

Die LAGES - Evangelische Senior*innen in Württemberg fördert und vernetzt die Senior*innenarbeit in unserer Landeskirche

Einrichtung der Landeskirche
Umwelterklärung 2021
Umwelt-erklärung 2021
ProCumCert 02
Bildungszeit

Bildungsclip

QVB INTERN

qvb-intern-anmeldung

LAGES in sozialen Medien


LAGES LEF LAGES EAEW
anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.